Wachstumsregler im Winterweizen

Der März zeigt sich zum Ende nochmal von seiner sonnigen, warmen Seite, bevor es zu Ostern wohl doch wieder kühler wird. Die Getreidebestände haben sich bisher gut entwickelt, der Weizen steht am Ende der Bestockung. Frühe Sorten richten sich jetzt auf und werden nach Ostern mit Beginn des Langtages auch langsam in die Schossphase übergehen.

 Je nach Aussaattermin und Bestockung der Sorten haben die Bestände unterschiedlich viele Triebe gebildet. In den Weizenbeständen, wo neben einem gut entwickelten Haupttrieb zwei bis drei kleinere Nebentriebe ausgebildet sind, kann eine frühe Wachstumsreglermaßnahme mit CCC sinnvoll sein. Dadurch wird vor allem der Haupttrieb gebremst und die Nebentriebe können sich gleichmäßiger mit entwickeln. Diese Maßnahme ist aber nur bis zum Ende der Bestockung anzuraten.

In gut entwickelten Beständen, wo jetzt ca. 3 gleichmäßig entwickelte Triebe zu finden sind, kann mit der ersten Einkürzungsmaßnahme auch noch bis zum Schossbeginn gewartet werden.

Eindrücke aus der Praxis:

Sorte Campesino

Unsere Empfehlung:

Die Sorte Campesino besitzt einen starken Haupttrieb und drei etwas schwächere nebentriebe. Hier kann ein CCC Einsatz bis zum Ende der Bestockung dazu beitragen, die Nebentriebe mitzunehmen und den Bestand etwas „glattzuziehen“.

Sorte: KWS Loft

Unsere Empfehlung:

Die Sorte KWS Loft hat mindestens drei gleichmäßig entwickelte Triebe, hier kann der Wachstumsreglereinsatz zum Schossbeginn erfolgen.

Sorte: Asory

Unsere Empfehlung:

Die Sorte Asory besitzt 2-3 gute Triebe und 3 schwächere Nebentriebe. Bei ausreichender Bestandesdichte sollten hier nicht alle Triebe mitgezogen werden, mind. 2 schwache Triebe können reduziert werden (Ziel: ca. 600 Ähren/m²). Daher wird auch hier eher eine Wachstumsregleranwendung zu Schossbeginn sinnvoll sein.

Unsere Empfehlungen von Wachstumsreglern im Winterweizen und Triticale:

Spätsaaten, Triebe ungleichmäßig, BBCH 27-29:    0,7 - 1,0 l/ha Stabilan 720
Frühsaat, BBCH 30-31: 

1,5 – 2,0 l/ha Stabilan 720 + 0,2 l/ha Calma

Oder 0,2 l/ha Modan 250 EC


Unsere Produktempfehlungen:

  1. Modan 250 EC
    17
    Modan 250 EC
    172,50 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    34,50 € / 1 l
  2. Padawan Plus
    7
    Padawan Plus
    71,70 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    14,34 € / 1 l
  3. Regulator 720
    4
    Regulator 720
    41,80 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    4,18 € / 1 l
  4. Calma
    12
    Calma
    126,90 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    25,38 € / 1 l

Stand: 2021