Ungrasbekämpfung in Weizen und Gerste
mit dem Getreideherbizid Fence®

Fence® mit dem Wirkstoff Flufenacet hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Baustein in der Getreideherbizidbehandlung im Herbst entwickelt. Hohe Wirkungsgrade, problemloses Mischen mit anderen Tankmischpartnern und die günstigen Abstandsauflagen am Markt wissen viele Landwirte seit Jahren zu schätzen.

✓ Flexible Anwendung: Bei schwachem Windhalmdruck mit geringeren Aufwandmengen und bei starkem Besatz oder dem Besatz an Ackerfuchsschwanz mit der vollen Aufwandmenge von 0,5 L /ha. Die Anwendung ist im Vorauflauf und im Nachauflauf möglich

✓ Hervorragender Mischpartner: Etwa, um bei Fertigmischungen aus den Wirkstoffen Diflufenican und Flufenacet, die Diflufenican Mengen pro Hektar runter zu mischen und gleichzeitig eine hohe Flufenacet Menge auszubringen. Oder in Kombination mit Prosulfocarb (z.B. Fantasia® von Albaugh™) die Wirkungsleistung insgesamt bei hohen Ackerfuchsschwanz Besatz zu verbessern.

✓ Günstige Auflagen: Es hat keine Drainage-Auflage, es hat keine Gewässer Auflage (landesspezifische Auflagen beachten) und es hat keine Hangauflagen. Dadurch kann mit Fence auch auf den kritischen Stellen im Feld Ungras fachmännisch kontrolliert werden.

✓ Produziert in der EU: Kurze Transportwege und reduzieren Versorgungsengpässe– auch in Krisenzeiten.

 Fence® ist ein bewährtes Produkt: Bereits seit 2016 ist Fence® europaweit erfolgreich im Einsatz. Es wird kontinuierlich kontrolliert und verbessert.

 

Fence auf einen Blick:

Produkteigenschaften:

  • Wirkstoff:
    480 g/l Flufenacet 
  • Bienengefährlichkeit:
    B4 
  • Hersteller:
    Albaugh
  • Zugelassenen Kulturen:
    Winterweichweizen, Wintergerste