Ungras- und Unkrautbekämpfung im Getreide

Nicht nur das Getreide ist gut durch den Winter gekommen, auch der Ackerfuchsschwanz zeigt bereits weiße Wurzelspitzen und hat sich teilweise schon kräftig entwickelt. Ab dem 16. März dürfen die Ackerfuchs-schwanzherbizide mit der Auflage NW 800 auf drainierten Flächen eingesetzt werden. Um möglichst hohe Wirkungsgrade zu erreichen, ist auf die folgenden Punkte bei der Anwendung zu achten:

  • Anwendung bei wüchsiger Witterung
  • Anwendung bei hoher Luftfeuchtigkeit (Spritzungen in die frühen Morgenstunden verlegen)
  • Der Zusatz von 30 l/ha AHL oder 10 kg/ha SSA zu verstärkt die Wirkung
  • Für eine gute Benetzung der Pflanzen sorgen: Ausreichende Wassermengen (mind. 200 l/ha Wasser) mit feintropfigen Düsen, am besten mit Doppelflachstrahldüsen ausbringen
  • Reihenfolge der Spritzenbefüllung: 1. Spritze mit Waser halb befüllen - 2. Produkt einfüllen - 3. Formulierungshilfstoff einfüllen  -  4. AHL einfüllen  - 5. Spritze mit Wasser auffüllen!

Unsere Empfehlungen zur Bekämpfung von Ungräsern im Getreide (Frühjahr):

  1. Atlantis Flex + Biopower
    29
    Atlantis Flex + Biopower
    293,67 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    45,18 € / 1 kg
  1. Niantic
    26
    Niantic
    269,78 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    35,97 € / 1 kg
  1. Atlantis Flex + Biopower
    29
    Atlantis Flex + Biopower
    293,67 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    45,18 € / 1 kg
  1. Axial 50
    4
    Axial 50
    47,24 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    40,33 € / 1 l

Schwer bekämpfbarer Ackerfuchsschwanz oder Trespen in Winterweizen:

330 g/ha Atlantis Flex
(NW 605: 75%=*, NW 800, NW 701, NT 103)

+ 1,0 l/ha Biopower

+ 30 l/ha AHL (oder 10 kg/ha SSA)

Schwer bekämpfbarer Ackerfuchsschwanz oder Trespen in Winterweizen:

500 g/ha Niantic
(NW 642, NW 800, NW 701, NT 109)

+ 1,0 l/ha FHS

+ 30 l/ha AHL (oder 10 kg/ha SSA)

Ackerfuchsschwanz in Roggen:

200 g/ha Atlantis Flex
(NW 605: 75%=*, NW 800, NW 701, NT 103)

+ 0,6 l/ha FHS

+ 30 l/ha AHL (oder 10 kg/ha SSA)

Ackerfuchsschwanz, Weidelgras in Wintergerste:

1,2 l/ha Axial 50 EC (NT 101)     

 

Vor allem in spät gesätem Getreide (Weizen, Roggen, Triticale), wo im Herbst keine Bodenherbizidvorlage stattgefunden hat, ist nach Vegetationsbeginn mit Ungräsern und Unkräutern zu rechnen. Der Ungras- und Unkrautdruck ist dabei in der Regel etwas geringer als in Frühsaaten. In der Gerste steht zur Gräserbekämpfung nur Axial 50 EC zur Verfügung.

Unsere Empfehlungen zur Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern im Getreide (Frühjahr):

  1. Broadway + FHS
    23
    Broadway + FHS
    239,52 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    39,92 € / 1 kg
  1. Husar Plus Pack
    18
    Husar Plus Pack
    182,46 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    29,76 € / 1 l
  1. Avoxa
    15
    Avoxa
    153,60 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    30,72 € / 1 l
  1. Broadway + FHS
    23
    Broadway + FHS
    239,52 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    39,92 € / 1 kg

Windhalm + Unkräuter in Weizen, Roggen, Triticale

130 g/ha Broadway

+ 0,65 l/ha FHS (NT 101)        

Windhalm + Unkräuter in Weizen, Roggen, Triticale

200 ml/ha Husar Plus + 1,0 l/ha Mero

(NW 605: 75%=*, NW 800, NT 108), (inkl. Weidelgras und jährige Rispe)

Trespe, Weidelgras, Ackerfuchsschwanz (sensitiv) + Unkräuter (Weizen, Roggen, Triticale)

1,8 l/ha Avoxa
(+ z.B. 100 ml/ha Saracen) (NT109)
(NW 605: 90%=*, NT 109)

Trespe, Weidelgras, Ackerfuchsschwanz (sensitiv) + Unkräuter (Weizen, Roggen, Triticale)

220 g/ha Broadway

+ 1,0 l/ha FHS (NT 102)

Stand: 17.03.2022
* = länderspezifischer Mindestabstand