Rubin Plus

Artikel-Nr.
59116-13
Hersteller: BASF
  • 33,3 g/l Fludioxonil, 33,3 g/l Triticonazol, 33,3 g/l Fluxapyroxad
  • Getreidebeize gegen boden- und samenbürtige Krankheiten
  • Sicherung des Feldaufgangs und erhöhte Widerstandsfähigkeit
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Rubin® Plus ist eine fungizide, universelle Getreidebeize, die alle Getreidearten vor samen- und bodenbürtigen Krankheitserregern schützt. Durch die Kombination dreier Wirkstoffe wird der Feldaufgang gesichert und die Überwinterleistung gefördert. Außerdem ist die Beize sehr gut verträglich mit allen Getreidearten und bietet eine bessere Jugendentwicklung der Pflanze.

Anwendungshinweise pro zugelassener Kultur und Schaderreger:

Übersicht öffnen (Klick)
GERSTE
Flugbrand (Ustilago nuda f. sp. hordei)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Schneeschimmel (Monographella nivalis)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Gerstenhartbrand (Ustilago hordei)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Typhula-Fäule (Typhula incarnata)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Streifenkrankheit (Pyrenophora graminea)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

WEIZEN WEICH-
Flugbrand (Ustilago nuda f. sp. tritici)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Schneeschimmel (Monographella nivalis)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Fusarium-Arten

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

ROGGEN
Flugbrand (Ustilago nuda f. sp. tritici)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Fusarium-Arten

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Schneeschimmel (Monographella nivalis)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

TRITICALE
Schneeschimmel (Monographella nivalis)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Fusarium-Arten

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

Flugbrand (Ustilago nuda f. sp. tritici)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:

HAFER
Schneeschimmel (Monographella nivalis)

Anwendungsbereich:
Anwendungszeitpunkt: Null
Status: Zugelassen
BBCH ab:
BBCH bis:
Kosten pro HA: 0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
min. Aufwandsmenge:
max. Aufwandsmenge: 150
max. Aufwandsmenge pro Saison : 150
Wassermenge:
max. Anzahl Behandlungen:
Behandlungsintervall (Tage):
Zulassungsanfang: 2019-04-24
Zulassungsende: 2026-03-15
Aufbrauchsfrist:


Alle Angaben ohne Gewähr. Vor der Anwendung ist immer die Gebrauchsanweisung zu beachten.

Anwenderhinweis

Anwenderhinweis

Es gilt ein absolutes Anwendungsverbot (gemäß § 12 Abs. 2 Satz 1 und 2 PflSchG) von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen…), auf sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.

GHS07 GHS08 GHS09
Spezifikationen

Spezifikationen Rubin Plus

Wirkstoffe
33.3 g/l Fluxapyroxad, 33.3 g/l Fludioxonil, 33.3 g/l Triticonazol
Artikel-Nr.
59116-13
Kosten per Hektar
0,00 €/HA - 7.762,50 €/HA
Hersteller
BASF SE
Anwendungsgruppe
Fungizid
Bienengefährlichkeit
B3
Hinweis Bienengefährlichkeit
Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet (B3).
Zugelassene Kulturen
Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Hafer
Zulassungsnummer
008748-00
Zulassungsende
15.03.2026
Zulassungsanfang
24.04.2019
Status
Zugelassen
Piktogrammcode
GHS07, GHS08, GHS09,
Anwendungsbestimmungen
ACHTUNG|NB663-AUFGRUND DER DURCH DIE ZULASSUNG FESTGELEGTEN ANWENDUNGEN DES MITTELS WERDEN BIENEN NICHT GEFÄHRDET (B3).|NH677-AUF PACKUNGEN MIT GEBEIZTEM SAATGUT IST FOLGENDE KENNZEICHNUNG ANZUBRINGEN: "VERSCHÜTTETES SAATGUT SOFORT ZUSAMMENKEHREN UND ENTFERNEN."|NH678-AUF PACKUNGEN MIT GEBEIZTEM SAATGUT IST FOLGENDE KENNZEICHNUNG ANZUBRINGEN: "DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR KLEINSÄUGER; DESHALB DAFÜR SORGEN DASS KEIN SAATGUT OFFEN LIEGEN BLEIBT. VOR DEM AUSHEBEN DER SCHARE DOSIEREINRICHTUNG RECHTZEITIG ABSCHALTEN|NH679-AUF PACKUNGEN MIT GEBEIZTEM SAATGUT IST FOLGENDE KENNZEICHNUNG ANZUBRINGEN: "DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR VÖGEL; DESHALB DAFÜR SORGEN DASS KEIN SAATGUT OFFEN LIEGEN BLEIBT. VOR DEM AUSHEBEN DER SCHARE DOSIEREINRICHTUNG RECHTZEITIG ABSCHALTEN UM NA|NH682-AUF PACKUNGEN MIT GEBEIZTEM SAATGUT IST FOLGENDE KENNZEICHNUNG ANZUBRINGEN: "DAS BEHANDELTE SAATGUT EINSCHLIEßLICH ENTHALTENER ODER BEIM SÄVORGANG ENTSTEHENDER STÄUBE VOLLSTÄNDIG IN DEN BODEN EINBRINGEN."|NH684-AUF PACKUNGEN MIT BEHANDELTEM SAATGUT IST DIE IM RAHMEN DER ZULASSUNG FESTGELEGTE MAXIMAL ZULÄSSIGE AUSSAATSTÄRKE PRO HEKTAR ANZUGEBEN. BEI EINER KOMBINATION MEHRERER SAATGUTBEHANDLUNGSMITTEL IST DIE NIEDRIGSTE ZULÄSSIGE AUSSAATSTÄRKE MAßGEBLIC|NN1001-DAS MITTEL WIRD ALS NICHT SCHÄDIGEND FÜR POPULATIONEN RELEVANTER NUTZINSEKTEN EINGESTUFT.|NW262-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR ALGEN.|NW264-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR FISCHE UND FISCHNÄHRTIERE.|NW265-DAS MITTEL IST GIFTIG FÜR HÖHERE WASSERPFLANZEN.|NW467-MITTEL UND DESSEN RESTE ENTLEERTE BEHÄLTNISSE ODER PACKUNGEN SOWIE SPÜLFLÜSSIGKEITEN NICHT IN GEWÄSSER GELANGEN LASSEN. DIES GILT AUCH FÜR INDIREKTE EINTRÄGE ÜBER DIE KANALISATION HOF- UND STRAßENABLÄUFE SOWIE REGEN- UND ABWASSERKANÄLE.|SB005-IST ÄRZTLICHER RAT ERFORDERLICH VERPACKUNG ODER ETIKETT DES PRODUKTES BEREITHALTEN.|SB010-FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN.|SB111-FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG BEIM UMGANG MIT DEM PFLANZENSCHUTZMITTEL SIND DIE ANGABEN IM SICHERHEITSDATENBLATT UND IN DER GEBRAUCHSANWEISUNG DES PFLANZENSCHUTZMITTELS SOWIE DIE BVL-RICHTLINIE "PERSÖNLICHE SCHUTZAUS|SB166-BEIM UMGANG MIT DEM PRODUKT NICHT ESSEN TRINKEN ODER RAUCHEN.|SF6142-1-BEIM UMGANG MIT GEBEIZTEM SAATGUT SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) UND SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL ZU TRAGEN.|SF6161-1-BEIM ABSACKEN DES SAATGUTES SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) UND SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL ZU TRAGEN.|SF618-1-BEIM REINIGEN DER BEIZGERÄTE SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) UND SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL ZU TRAGEN.|SS1201-1-BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES MITTELS SIND SCHUTZHANDSCHUHE (PFLANZENSCHUTZ) ZU TRAGEN.|SS2204-SCHUTZANZUG GEGEN PFLANZENSCHUTZMITTEL UND FESTES SCHUHWERK (Z. B. GUMMISTIEFEL) TRAGEN BEI DER AUSBRINGUNG/HANDHABUNG DES MITTELS.|SS610-GUMMISCHÜRZE TRAGEN BEIM UMGANG MIT DEM UNVERDÜNNTEN MITTEL.|ST1271-PARTIKELFILTRIERENDE HALBMASKE FFP2 ODER HALBMASKE MIT PARTIKELFILTER P2 (KENNFARBE: WEIß) GEMÄß BVL-RICHTLINIE FÜR DIE ANFORDERUNGEN AN DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG IM PFLANZENSCHUTZ IN DER JEWEILS GELTENDEN FASSUNG TRAGEN BEIM REINIGEN D|WH952-AUF DER VERPACKUNG UND IN DER GEBRAUCHSANLEITUNG IST DIE ANGABE ZUR KENNZEICHNUNG DES WIRKUNGSMECHANISMUS ALS ZUSÄTZLICHE INFORMATION DIREKT JEDEM ENTSPRECHENDEN WIRKSTOFFNAMEN ZUZUORDNEN.|WMFC2-WIRKUNGSMECHANISMUS (FRAC-GRUPPE): C2|WMFE2-WIRKUNGSMECHANISMUS (FRAC-GRUPPE): E2|WMFG1-WIRKUNGSMECHANISMUS (FRAC-GRUPPE): G1|
Zugelassene Schaderreger
BRAND-FLUG: GERSTE, SCHNEESCHIMMEL: GETREIDE, BRAND-GEDECKTER: GERSTE, SCHNEEFÄULE: GETREIDE, STREIFENKRANKHEIT: GERSTE, BRAND-FLUG: WEIZEN, FUSARIUM-ARTEN
Gefahrenhinweise
H315-VERURSACHT HAUTREIZUNGEN.|H361F-KANN VERMUTLICH DIE FRUCHTBARKEIT BEEINTRÄCHTIGEN|H362-KANN SÄUGLINGE ÜBER DIE MUTTERMILCH SCHÄDIGEN.|
Sicherheitshinweise
SB001-JEDEN UNNÖTIGEN KONTAKT MIT DEM MITTEL VERMEIDEN. MISSBRAUCH KANN ZU GESUNDHEITSSCHÄDEN FÜHREN.|

Empfohlene Produkte

{{record.Price}}
zzgl. MwSt.

Ähnliche Produkte

{{record.Price}}
zzgl. MwSt.

517,50 € pro 10 l Kanister

615,83 €
inkl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager
Lieferung voraussichtlich ab Donnerstag, 4. Juli 2024
Verbleibende Menge bis volle LKW-Ladung:
Jetzt 51 Ährenpunkte pro 10 l Kanister sichern.

Die finale Anzahl der Ährenpunkte berechnet sich im Warenkorb.

Nur für den beruflichen Anwender!
{{{text}}}