Umrüstung: Die Vorteile der elektrischen Teilbreitenschaltung!
In der Vergangenheit waren mechanische Teilbreitenschaltungen der Standard bei Feldspritzen. Diese wurden über mechanische Hebel oder Seilzüge betätigt und fanden über Jahrzehnte hinweg breite Anwendung in der Landwirtschaft. Auch heute sind noch viele dieser mechanischen Systeme ...
Die Auswahl der passenden Pflanzenschutzdüse ist entscheidend für eine präzise und umweltfreundliche Applikation. Doch angesichts der großen Vielfalt an Düsentypen, Spritzwinkeln, Tropfengrößen und Abdriftminderungsklassen fällt es vielen Anwendern schwer, die optimale Wahl zu treffen. Je nach ...
Spritzen-TÜV erklärt: Alles, was Landwirte wissen müssen!
Nur eine funktionierende Feldspritze sorgt für eine präzise und verlustarme Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln. Doch wie stellt man sicher, dass die Technik einwandfrei läuft? Hier kommt der sogenannte "Spritzen-TÜV" ins Spiel – eine gesetzlich vorgeschriebene ...
Winter-Check: Machen Sie Ihre Maschinen fit für den Saisonstart!
Sind Ihre Maschinen fit für den Saisonstart? Die ruhigen Wochen im Januar und Februar sind die perfekte Zeit, um Landmaschinen durchzusehen, zu warten und auf das Frühjahr vorzubereiten. Wenn draußen auf dem Acker noch keine Arbeiten anstehen, können Traktoren ...