Effektive Herbizidstrategien für den Mais!

Mit den steigenden Temperaturen wurde mit der Maisaussaat in Teilen des Landes begonnen. Durch die Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen verfügt der Boden vielerorts über genügend Feuchtigkeit. Unkräuter und Ungräser werden vermutlich die Feuchtigkeit nutzen, um ebenfalls aufzulaufen. Gerade in der Jugendentwicklung ist der Mais empfindlich gegenüber Konkurrenz durch Ungräser und Unkräuter und eine entsprechende Herbizidanwendung sollte in den Beständen erfolgen. Eine zeitige Herbizidanwendung sichert die ungestörte Entwicklung der Kulturpflanze. 
Bodenherbizide benötigen Bodenfeuchtigkeit, um zu wirken. Wenn möglich, sollte die Anwendung von Bodenherbiziden natürlich möglichst nah an ein Niederschlagsereignis ausgerichtet werden. Dennoch sollte auch bei Trockenheit nicht komplett auf sie verzichtet werden, denn die ausschließliche Applikation von blattwirksamen Produkten bringt keinerlei Dauerwirkung. Auch leichte Niederschläge oder Taubildung führen schon dazu, dass die Bodenwirkstoffe an die Bodenteilchen gebunden werden und einen Spritzfilm filmen, der dann von den auflaufenden Unkräutern aufgenommen werden kann. 

Neue Vorgabe zu beachten: Terbuthylazin (TBA)

Seit dem letzten Jahr muss die neue Anwendungsbestimmung für den Wirkstoff Terbuthylazin berücksichtigt werden und wird zum Teil einen Einfluss auf die Herbizidstrategie haben. Die NG 362-Auflage beinhaltet, dass innerhalb eines Dreijahreszeitraumes auf der selben Fläche nur eine Behandlung mit maximal 850 g Terbuthylazin pro Hektar durchgeführt werden darf. Besonders betroffen sind Flächen mit einer engen Maisfruchtfolge. Wurde ein TBA-haltiges Pflanzenschutzmittel auf der Fläche 2021 oder 2022 eingesetzt, so darf in 2023 (!) kein TBA-haltiges Produkt eingesetzt werden. Die Nicosulfuron-Auflage bleibt weiterhin bestehen.

Im 4-6 Blatt. Stadium des Maises können dann Gräser oder nachlaufende Unkräuter bekämpft werden. Bei normaler Mischverunkrautung ohne stärkeren Hirsedruck kann auch mit einer Behandlung im Nachauflauf des Maises gearbeitet werden.

Strategien für TBA-haltige Herbizidanwendungen

  1. Successor Top 3.0
    28
    Successor Top 3.0
    288,50 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    11,54 € / 1 l

Strategie 1

Aufwandmenge:
4,0 l/ha Successor T 
1,0 l/ha Border 

Auflagen:
NW 609: 90%=*, NW 706, NT 103       
Und: NW 609: 50%=*, NT 103

Wirkstoff:
100 g/l Mesotrione

Listenpreis myAGRAR:
51,72 €/ha

  1. Laudis Aspect Pack
    21
    Laudis Aspect Pack
    212,10 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    24,21 € / 1 l

Strategie 2

Aufwandmenge:
1,5 l/ha Laudis
+ 1,1 l/ha Aspect         

Auflagen:
NW 605: 75%=*, NT 103
NW 701: 75%*, NT 102

Wirkstoff:
333 g/l Terbuthylazin, 200 g/l Flufenacet

Listenpreis myAGRAR:
71,87 €/ha

  1. MaisTer power Aspect Pack
    29
    MaisTer power Aspect Pack
    295,50 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    29,55 € / 1 l

Strategie 3

Aufwandmenge:
1,0 – 1,25 l/ha Aspect
+1,25 – 1,5 l/ha MaisTer Power

Auflagen:
NW 701: 75%*, NT 102
NW 605: 75%=*, NW 706, NW 800, NT 109

Wirkstoff:
30 g/l Foramsulfuron
9.77 g/l Thiencarbazone
0.85 g/l Iodosulfuron
15 g/l Cyprosulfamide

  1. Spectrum Gold
    22
    Spectrum Gold
    222,10 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    22,21 € / 1 l
  1. Templier+Connector
    9
    Templier+Connector
    91,91 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    8,72 € / 1 l

Strategie 4

Aufwandmenge:
2,0 l/ha Spectrum Gold
+1,0 l/ha Cuter/Daneva
+ 54 g/ha Templier + 1,0 l/ha Connector      

Auflagen:
NW 605: 90%=*, NW 706, NT 103
NW 609: 50%=*, NW 705,  NT 109

Wirkstoff:
Nicosulfuron

Strategien für TBA-freie Herbizidanwendungen

  1. Zingis
    32
    Zingis
    322,43 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    28,16 € / 1 l

Strategie 1

Aufwandmenge:
0,29 l/ha Zignis + 2,0 l/ha Mero (beides als Pack zusammen)

Auflagen:
NT 103, NW 605: 90%=*, NW 705

Wirkstoff:
108.1 g/l Isoxadifen
345 g/l Tembotrione
65.55 g/l Thiencarbazone

  1. Callisto
    8
    Callisto
    82,95 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    16,59 € / 1 l

Strategie 2

Aufwandmenge:
1,0 – 1,25 l/ha Caluma oder Callisto
+ 1,0 – 1,25 l/ha Dual Gold 

Auflagen:
NT 103

Wirkstoff:
100 g/l Mesotrione

Listenpreis myAGRAR Callisto:
32,01 €/ha

  1. Spectrum
    18
    Spectrum
    183,80 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    36,76 € / 1 l
  1. Zingis
    32
    Zingis
    322,43 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    28,16 € / 1 l

Strategie 3

Aufwandmenge:
1,4 l/ha Spectrum
+ 0,22 l/ha Zingis
+ 1,5 l/ha Mero (Zignis und Mero sind ein Pack)

Auflagen:
NW 605: 90%=5m, NT 101
NT 103, NW 605: 90%=*, NW 705

Wirkstoff:
108.1 g/l Isoxadifen
345 g/l Tembotrione
65.55 g/l Thiencarbazone

Strategien bei Hangneigungauflagen

Die meisten Maisherbizide haben eine Hangneigungsauflage. Auf Flächen an Gewässern, die eine Hangneigung von > 2% haben, ist die Auswahl an Maisherbiziden begrenzt. Auf solchen Flächen können die o.g. Produkte nur eingesetzt werden, wenn ein Randstreifen mit geschlossener Pflanzendecke von 5-20m Breite (je nach Produktauflage) vorhanden ist. Ist ein solcher Randstreifen nicht vorhanden, stehen nur noch folgende Produkte zur Verfügung: 

  1. Spectrum
    18
    Spectrum
    183,80 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    36,76 € / 1 l
  1. Daneva
    6
    Daneva
    60,10 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    12,02 € / 1 l

Strategie 1

Aufwandmenge:
1,0 l/ha Spectrum + 0,8 l/ha Daneva     

Auflagen:
NW 605: 90%=5m, NT 101
NW 609: 50%=*, NT 103

Wirkstoff:
720 g/l Dimethenamid-P
100 g/l Mesotrione

myAGRAR Listenpreis:
54,95 €/ha und 22,32 €/ha

  1. Arrat
    12
    Arrat
    129,60 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    21,60 € / 1 l

Strategie 2

Aufwandmenge:
200 g/ha Arrat + 1,0 l Dash (beides als Pack enthalten)

Auflagen:
NW 642:*, NT 102

Wirkstoff:
Tritosulfuron, Dicamba

  1. Mais Banvel Flüssig
    16
    Mais Banvel Flüssig
    165,00 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    33,00 € / 1 l

Strategie 3

Aufwandmenge:
0,6 l/ha Mais Banvel 

Auflagen:
NT 103

Wirkstoff:
480 g/l Dicamba

myAGRAR Listenpreis:
35,00 €/ha

  1. Daneva
    6
    Daneva
    60,10 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    12,02 € / 1 l

Strategie 4

Aufwandmenge:
1,5 l/ha Daneva

Auflagen:
NW 609: 50%=*, NT 103

Wirkstoff:
100 g/l Mesotrione

myAGRAR Listenpreis:
22,32 €/ha

  1. Laudis
    15
    Laudis
    150,60 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    30,12 € / 1 l

Strategie 5

Aufwandmenge:
2,0 l/ha Laudis OD 

Auflagen:
NW 605: 75%=*, NT 103

Wirkstoff:
44 g/l Tembotrione

myAGRAR Listenpreis:
71,87 €/ha

  1. Task Pack
    36
    Task Pack
    366,06 €
    zzgl. 19% MwSt.zzgl. Versandkosten
    366,06 € / 1 Pack

Strategie 6

Aufwandmenge:
250 g/ha Task + 0,2 l/ha FHS 

Auflagen:
NT 103

Wirkstoff:
609 g/kg Dicamba, 32.5 g/kg Rimsulfuron

Dieser Fachbeitrag könnte Sie ebenfalls interessieren:

Biostimulanzien zur N-Fixierung im Frühjahr

Die Bindung von Luftstickstoff zu pflanzenverfügbarem Stickstoff mit Hilfe von Bakterien bietet sich nicht nur in „Roten Gebieten“ zur Absicherung von Ertrag und Qualität an, auch bei voller Düngung können stickstofffixierende Bakterien Ertragsvorteile bringen.

04.05.2023