BAT Pro Mineralfutter Rind ACID

Artikel-Nr.
22806-02
Hersteller: BAT Agrar
  • Gute Futterqualität und verbesserte Schmackhaftigkeit
  • Schutz vor Energie- und Nährstoffverlusten
  • Ergänzt Natrium bei Hitzestress
Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

BAT Pro Mineralfutter Rind Acid ist ein Ergänzungsfuttermittel zur Erstellung von stabilen Mischrationen für Rinder gegen Nacherwärmung. Es handelt sich um eine pulverförmige, nicht korrosive Säurekombination, die sich gut einmischen lässt.

Besonders in der wärmeren Jahreszeit ist das Risiko für Mischrationen, die sich auf dem Futtertisch erwärmen, deutlich erhöht. Für diese Erwärmung sind vor allem Hefen und Pilze verantwortlich. Der Säureanteil im BAT Pro Mineralfutter Rind ACID enthält die Wirkstoffsubstanzen Kaliumsorbat, Calciumformiat und Zironensäure, die duch Viehsalz und ein Melonenaroma ergänzt werden. Diese spezielle Säure-Mischung ist hochwirksam gegenüber Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien (z.B. Clostridien).

Dosierung: Zur TMR-Stabilisierung 1 kg pro Tonne TMR (Frischmasse) bzw. 50 g/Tier/Tag Erhöhtes Risiko für Nacherwärmung 1,5 kg pro Tonne TMR (Frischmasse)

Spezifikationen

Spezifikationen BAT Pro Mineralfutter Rind ACID

Artikel-Nr.
22806-02
Hersteller
BAT Agrar GmbH & Co.KG

Empfohlene Produkte

{{record.Price}}
zzgl. MwSt.

Ähnliche Produkte

{{record.Price}}
zzgl. MwSt.

47,25 € pro 25 kg Sack

50,56 €
inkl. 7% MwSt.zzgl. Versandkosten

Ab einem Bestellwert von 250,00€ (netto) versandkostenfrei. 

 

Standard: 4,90€ (brutto) 
Express: 9,80€ (brutto)

Weitere Informationen finden Sie unter "Zahlung und Lieferung"

Auf Lager
Lieferung voraussichtlich ab Mittwoch, 3. Juli 2024
Verbleibende Menge bis volle LKW-Ladung:
Jetzt 4 Ährenpunkte pro 25 kg Sack sichern.

Die finale Anzahl der Ährenpunkte berechnet sich im Warenkorb.

{{{text}}}

25.06.2024 | Fachbeitrag

Stabile Rationen für den Sommer!

Für die Gesundheit und Milchleistung einer Kuh ist eine hohe und stabile Futteraufnahme mit entsprechender Nährstoffaufnahme entscheidend. Besonders in den warmen Sommermonaten ist die Nacherwärmung der Ration und damit Verderb des Futters eine Ursache für den Rückgang der Futteraufnahme.