Aktuelle Fachbeiträge Zwischenfrüchte

Fachbeiträge 2024

19.06.2024 | Fachbeitrag

Neue GAP: So finden Sie die richtige Zwischenfrucht!

Die Europäische Kommission hat am 13. Februar 2024 eine Ausnahmeregelung zur Durchführung der EU-Agrarförderung beschlossen, von der Deutschland Gebrauch macht ...

Archiv Fachbeiträge

Übersicht: Pflanzenbauliche Eigenschaften von Zwischenfrüchten
Direktsaat, Mulchsaat oder Pflug – wie gelingt die Zwischenfruchtaussaat optimal?
Anbauplanung: Verbrauchen Zwischenfrüchte zu viel Wasser?
So maximieren Sie mit Zwischenfrüchten die Nährstoffeffizienz
GAP-gerechter Zwischenfruchtanbau 2023/24 muss jetzt geplant werden!
Praxistipps: So finden Sie die richtige Zwischenfruchtmischung!
Zwischenfrüchte optimal in die Fruchtfolge einbauen – das gilt es zu beachten!
Zwischenfrüchte stärken die Fruchtfolge
Tipps für mehr Erfolg mit Zwischenfrüchten
Phacelia, Buchweizen und Co. stellen sich vor
myAGRAR-Kostencheck für Zwischenfrüchte
Darf man Zwischenfrüchte noch düngen?
Ökologische Vorrangfläche optimal nutzen
Mehr Vielfalt kurbelt das Bodenleben an
Ihre Checkliste für den Zwischenfruchtanbau
Zwischenfrucht: Welche Art passt zu meinem Betrieb?
Mehr Erfolg mit erweiterten Fruchtfolgen (IPS Teil III)