Situation SommergetreideSituation Sommergetreide

Maisherbizide 2020: Aktuelle Empfehlungen

Die Maisaussaat hat bereits in der ersten Aprilwoche begonnen. Geregnet hat es seitdem in den meisten Regionen praktisch nicht, trotzdem steht jetzt die Entscheidung für die Maisherbizide in 2020 an, denn vor allem in der Jugendentwicklung ist der Mais empfindlich gegenüber der Konkurrenz durch Unkräuter und Ungräser. Eine zeitige Herbizidanwendung sichert die ungestörte Entwicklung der Kulturpflanze.

Bodenherbizide benötigen Bodenfeuchtigkeit, um zu wirken. Wenn möglich, sollte die Anwendung von Bodenherbiziden natürlich möglichst nah an ein Niederschlagsereignis ausgerichtet werden. Dennoch sollte auch bei Trockenheit nicht komplett auf sie verzichtet werden, denn die ausschließliche Applikation von blattwirksamen Produkten bringt keinerlei Dauerwirkung. Auch leichte Niederschläge oder Taubildung führen schon dazu, dass die Bodenwirkstoffe an die Bodenteilchen gebunden werden und einen Spritzfilm filmen, der dann von den auflaufenden Unkräutern aufgenommen werden kann.

Der Wirkstoff Dimethanamid-P (im Sprectrum Gold) hat vor allem bei trockeneren Bedingungen aufgrund seiner guten Wasserlöslichkeit gewisse Vorteile gegenüber S-Metholachlor (Gardo Gold) oder Pethoxamid (Successor T). Die beste Wirkung gegen Hirsen und schwer bekämpfbare Unkräuter, wie beispielsweise Storchschnabel, wird bei frühem Einsatz in den Auflauf der Unkräuter erreicht.

Im 4-6 Blatt-Stadium des Maises können dann Gräser oder nachlaufende Unkräuter bekämpft werden. Bei normaler Mischverunkrautung ohne stärkeren Hirsedruck kann auch mit einer Behandlung im Nachauflauf des Maises gearbeitet werden.


Empfehlung bei Mischverunkrautung und Gräsern

Pack Einzelkomponenten Termin Wirkung über
Zeagran Clean Combo Pack 0,8 - 1,0 l/ha Zeagran Ultimate (NW605: 90% = *, NW 706, NT 103) Nachauflauf

Boden / Blatt


+ 0,8 - 1,0 l/ha Kideka ( NW 609: 50% = *, NW 705, NT 108) Nachauflauf Blatt
+ 0,8 - 1,0 l/ha Kanos** (NW 605: 75% = *, NW 706, NT 103) Nachauflauf Blatt

Spritzfolge aus Spectrum Gold + Arrat

Spectrum Gold wirkt im Vorauflauf gut gegen Storchschnabel

2,0 l/ha Spectrum Gold ((NW 605: 90% = *, NW 706, NT 103)

Vorauflauf / Nachauflauf

Boden

0,2 kg/ha Arrat + 1,0 l/ha Dash (NT 102)

Nachauflauf Blatt


Empfehlungen bei Hühnerhirse, Unkräutern und Ungräsern

Pack Einzelkomponenten Termin Wirkung über
Spectrum Gold + Temsa SC: 2,0 - 2,5 l/ha Spectrum Gold (NW 605: 90% = *, NW 706, NT 103) Vorauflauf / Nachauflauf Boden
+ 0,8 - 1,0 l/ha Temsa SC ( NW 609: 50% = *, NT 103) Nachauflauf Blatt
Zintan Platin Pack: 1,25 l/ha Dual Gold (NW 609: 50% = *, NG 402, NT 103) Vorauflauf / Nachauflauf Boden
+ 1,5 l/ha Calaris (NW 605: 90% = *, NG 402, NT 103) Nachauflauf Boden / Blatt
Successor Top 3.0 Pack: 4,0 l/ha Successor T (NW 605: 90% = *, NW 706, NT 103) Vorauflauf / Nachauflauf Boden / Blatt
+ 1,0 l/ha Border (NW 605: 75% = *, NT 108, NW 706) Nachauflauf Blatt

 

Herbizide gegen Hirse, Ungräser und Unkräuter

Pack Einzelkomponenten Termin Wirkung über
MaisTer Power Aspect Pack: 1,25 - 1,5 l/ha Aspect (NW 605: 90% = *, NW 701, NT 102) Vorauflauf / Nachauflauf Boden/Blatt
+ 1,25 - 1,5 l/ha MaisTer Power (NW 605: 75% = *, NW 706, NT 109, NW 800) Nachauflauf (Boden)/Blatt
Spectrum Gold + Arigo: 2,0 l/ha Spectrum Gold (NW 605: 90% = *, NW 706, NT 103) Vorauflauf / Nachauflauf Boden
+ 250 – 330 g/ha Arigo** + 0,25 – 0,3 l/ha FHS (NW 605: 90% = *, NW 706, NT 108) Nachauflauf Blatt

 

Hangneigungsauflagen

Die meisten Maisherbizide haben eine Hangneigungsauflage. Auf Flächen an Gewässern, die eine Hangneigung von > 2% haben, ist die Auswahl an Maisherbiziden auch für 2020 begrenzt. Auf solchen Flächen können die oben genannten Produkte nur eingesetzt werden, wenn ein Randstreifen mit geschlossener Pflanzendecke von 5 - 20m Breite (je nach Produktauflage) vorhanden ist. Ist ein solcher Randstreifen nicht vorhanden, stehen nur noch folgende Produkte zur Verfügung:

  • Mit Bodenwirkung: Spectrum, Stomp Aqua
  • Überwiegend blattwirksam: Callisto/Maran, Arrat, Cato, Harmony SX, Task, Laudis, Lontrel 600


Empfehlungen für den Einsatz von Maisherbiziden in 2020 mit Hangneigung

(Auf Flächen mit einer Hangneigung von > 2% an Gewässern ohne vorhandenen Randstreifen)

Produktart Pack Einzelkomponenten Termin
Bodenherbizide gegen normale Mischverunkrautung Spectrum Aqua Pack 1,0 l/ha Spectrum (NW 605: 90%=5m, NT 101) Vorauflauf - 6-Blatt-Stadium
2,0 l/ha Spectrum Aqua*** (NW 605: 90%=5m, NT 101)
Blattwirksame Herbizide zur Nachbehandlung von Unkräutern Arrat + Dash Pack 200 g/ha Arrat Nachauflauf
1,0 l/ha Dash (NT 102)
Triketone mit Blattwirkung gegen Mischverunkrautung und Hirsen - 1,5 l/ha Callisto (NW 609: 50%=*, NT 103) 2-8 Blatt-Stadium
2,0 l/ha Laudis (NW 605: 75% = *, NT 103) 2-6 Blatt-Stadium
Sulfonylharnstoffe mit Blattwirkung gegen Mischverunkrautung, Gräser (und Hirsen): Task Pack 250 g/ha Task + 0,2 l/ha FHS (NT 108) 2-4 Blatt-Stadium

 

Mais mit Untersaaten oder Mischanbau

Standorte mit starkem Besatz an Hirsen oder sehr leichte Standorte sind für Untersaaten nicht geeignet. Bei einer Untersaat mit beispielsweise Deutschem Weidelgras ab 40 cm Maishöhe, können noch Bodenherbizide im Mais im Vorauflauf bis max. 50% der Aufwandmenge eingesetzt werden. Der Zeitraum zwischen der Herbizidanwendung und der Untersaat sollte dann mindestens 6 Wochen betragen. Etwa 2 Wochen vor der Aussaat der Weidelgräser, können noch blattwirksame Produkte wie beispielsweise Arrat + Dash, Cato oder Laudis eingesetzt werden.

Ist ein Mischanbau von Mais mit beispielsweise Bohnen oder Sonnenblumen geplant, wird die Auswahl geeigneter Maisherbizide in 2020 noch begrenzter. Hier sind die Zulassungen zu beachten. Möglich ist die Anwendung von Spectrum Plus oder des Spectrum Aqua Packs. Stomp Aqua ist im Vorauflauf sowohl in Mais, als auch in Sonnenblumen und Bohnen zugelassen. Spectrum besitzt eine Zulassung im Vorauflauf in Mais, Sonnenblumen und Busch-, Stangen- und Sojabohnen. Auf leichten Böden ist die Aufwandmenge auf 0,8 l/ha zu begrenzen.


Empfehlungen für den Mischanbau von Mais und Sonnenblumen oder Bohnen auf guten Böden

Pack Einzelkomponenten Termin
Spectrum Aqua Pack 1,25 l/ha Spectrum (NW 605: 90% = 5m, NT 101) Vorauflauf
+ 2,5 l/ha Stomp Aqua (NW 605: 90% = 5m, NT 112, 145,146,17
  3,0 - 4,0 l/ha Spectrum Plus (NW 607: 90% = 5m, NT 112, NT 145, NT 146,NT 170, NW 706) Vorauflauf



Stand: 2020