Unkrautbekämpfung in Sommergetreide

Das Ende Februar/Anfang März gedrillte Sommergetreide ist überwiegend gut aufgelaufen. Auch wenn die Konkurrenzkraft von Sommergetreide, vor allem Hafer und Sommergerste gegenüber der Verunkrautung recht gut ist, wird man um eine Herbizidanwendung zur Bekämpfung von Unkräutern kaum herumkommen. Die Möglichkeiten bei der Bekämpfung von Gräsern ist im Sommergetreide stark eingeschränkt, in Sommergerste und Sommerweizen können Axial 50 (gegen Windhalm und Weidelgras) und Husar Plus (gegen Windhalm, Weidelgras und jährige Rispe) eingesetzt werden, im Hafer steht nur Concert (mit einer Nebenwirkung auf Windhalm) zur Verfügung. Zur Bekämpfung dikotyler Unkräuter sind die Möglichkeiten etwas breiter. Der optimale Termin zur Herbizidanwendung ist im 3-4 Blatt-Stadium der Kultur, solange die Unkräuter noch gut getroffen werden und kurz bevor das Sommergetreide den Bestand dicht macht. Eine Kombination mit Blattdüngern ist möglich.

Unsere Produktempfehlungen zum Einsatz von Herbiziden im Sommergetreide:

Sommergerste / Sommerweizen:

Unkraut Produktempfehlung Auflagen
Wildhalm, Weidelgras, sensitiver Ackerfuchsschwanz, (Nebenwirkung auf Hirse) 0,9 - 1,2 l/ha Axial 50 (NW 642, NT 101)
Windhalm, Weidelgras, jährige Rispe + Mischverunkrautung 150 ml/ha Husar Plus + 0,75 l/ha Mero (NW 605:75% = *, NT 108)


Sommergetreide inklusive Hafer:

Unkraut Produktempfehlung Auflagen
Mischverunkrautung: Ausfallraps, Kamille, Mohn, Klette, Melde, Stiefmütterchen, Ehrenpreis

1,0 l/ha Antarktis

Oder 1,0 l/ha Ariane C

Oder 1,0 l/ha U 46 M-Fluid + 0,5 l/ha Tomigan + 30 g/ha Pointer SX

(NW 607:90% = 20m, NT 103)

(NW 642, NT 103)

(NW 642, NT 108) (NW 642, NT 108) (NW 609: 50% = *, NT 103)

Mischverunkrautung incl. Hundskerbel

1,0 l/ha Antarktis + 15 g/ha Savvy

Oder 1,0 l/ha U 46 M-Fluid + 0,5 l/ha Tomigan + 25 g/ha Dirigent SX

(NW 607:90%=20m, NT 103) (NW 609:50%=*, NT 108)

(NW 642, NT 108) (NW 642, NT 108) (NW 609: 50%=*, NW 701, NT 103)

Unsere Produktempfehlungen:

Stand: 2021
* = länderspezifischer Mindestabstand