Wir stellen Ihnen regelmäßig aktuelle Fachtexte zur Verfügung. Nutzen Sie die Tipps unserer Experten gerne als Unterstützung für Ihre anstehenden Strategien und Arbeiten. Wählen Sie einfach eine Kategorie aus um zu den Empfehlungen zu gelangen.
Fütterung: So stärken Sie das Immunsystem Ihrer Milchkühe!
Beim Verlauf und der Intensität einer Erkrankung der Milchkühe spielt das Immunsystem eine wichtige Rolle. Ziel der Milchproduktion ist es eine angemessene Milchleistung bei stabilen Inhaltsstoffen und guter Tiergesundheit zu erreichen. Dabei ist die Vitamin- und Mineralstoffversorgung ein ...
Winter-Check: Machen Sie Ihre Maschinen fit für den Saisonstart!
Sind Ihre Maschinen fit für den Saisonstart? Die ruhigen Wochen im Januar und Februar sind die perfekte Zeit, um Landmaschinen durchzusehen, zu warten und auf das Frühjahr vorzubereiten. Wenn draußen auf dem Acker noch keine Arbeiten anstehen, können Traktoren, Anbaugeräte ...
Umrüstung: Die Vorteile der elektrischen Teilbreitenschaltung!
In der Vergangenheit waren mechanische Teilbreitenschaltungen der Standard bei Feldspritzen. Diese wurden über mechanische Hebel oder Seilzüge betätigt und fanden über Jahrzehnte hinweg breite Anwendung in der Landwirtschaft. Auch heute sind noch viele dieser mechanischen Systeme im Einsatz, da sie sich ...
Anbauleitfaden Sonnenblume: Schritt für Schritt zu hohem Ertrag!
Sonnenblumen eignen sich in vielen Fruchtfolgen als hervorragende Vorfrucht und haben einen geringen Düngebedarf. In Deutschland findet der Anbau bisher regional begrenzt auf warmen und milden Standorten statt. Sie werden häufig zur Ölgewinnung angebaut und seltener auch zu Futterzwecken. Für den ...
Die Auswahl der passenden Pflanzenschutzdüse ist entscheidend für eine präzise und umweltfreundliche Applikation. Doch angesichts der großen Vielfalt an Düsentypen, Spritzwinkeln, Tropfengrößen und Abdriftminderungsklassen fällt es vielen Anwendern schwer, die optimale Wahl zu treffen. Je nach ...